B BMA

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Brandmeldeanlage erkennt Schmorbrand

Heute Vormittag um 08:53 Uhr schlug die automatische Brandmeldeanlage im Sparkassengebäude in der Bregenzer Straße Alarm. Nachfolgend wurde durch die Integrierte Leitstelle Allgäu der Löschzug Hauptwache sowie die Löschgruppe Altstadt alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr nur wenige Minuten später vor Ort eintrafen, hatte ein Rauchmelder in einem Geschäftszimmer sowie ein Melder in der Zwischendecke der angrenzenden Teeküche ausgelöst.

Beim Betreten des Raumes nahmen die Einsatzkräfte Brandrauch wahr. Mitarbeiter befanden sich noch an ihren Arbeitsplätzen und wurden unverzüglich aufgefordert, die Räumlichkeiten zu verlassen.

Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte daraufhin den Bereich und konnte einen verschmorten Wasserkocher auf einer eingeschalteten Herdplatte vorfinden. Der entstandene Schmorbrand war bereits vor Betreten der Teeküche eigenständig erloschen.

Der Trupp entfernte den verkohlten Gegenstand nach draußen und schaltete den Küchenherd stromlos. Der ausgesetzte Brandrauch wurde durch die natürliche Lüftung durch Öffnen der Fenster vorgenommen.

Die abschließende Kontrolle im Küchenbereich mittels einer Wärmebildkamera ergab keine weitere Brandgefahr, sodass die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt werden konnte. Nach etwa einer dreiviertel Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzstelle der anwesenden Polizeistreife sowie dem Betreiber übergeben werden.

An dieser Stelle weist die Feuerwehr daraufhin, dass nach Ertönen eines Brandalarmes, das Gebäude unverzüglich zu verlassen ist und ausgewiesene Sammelplätze aufzusuchen sind.

Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)


Einsatzart Brand
Einsatzstart 17. Oktober 2023 08:53
Mannschaftstärke 11
Einsatzdauer 45 Minuten
Fahrzeuge Florian Lindau 1/30/1
Florian Lindau 1/40/1
Florian Lindau 1/50/1
Alarmierte Einheiten Löschzug Hauptwache, Löschgruppe Altstadt
Alarmierungsart Vollalarm