B 3 Garage
Überhitzte Kabeltrommel verursacht Schmorbrand
Am gestrigen Mittwochabend um 18:50 Uhr alarmierte die Integrierten Leitstelle Allgäu ein Großaufgebot an Rettungskräften in die Peter-Dornier-Straße. Nachdem der Löschzug Hauptwache bereits bei einem Einsatz in der Gemeinde Weißensberg gebunden war, wurden alle Einheiten der Lindauer Feuerwehr zur Schadensstelle entsandt.
Im Außenbereich an einer Kfz-Werkstätte hatte sich eine aufgewickelte Kabeltrommel so stark erhitzt, dass dies zu einem Schmorbrand führte. Die Besatzung des ersteintreffenden Löschfahrzeuges löschte den Brand mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes ab und kontrollierte diese abschließend auf weitere Glutnester.
Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten wieder ab. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.
Textquelle: Feuerwehr Lindau (Bodensee)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 19. März 2025 18:50 |
Mannschaftstärke | 58 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/10/1 |
Florian Lindau 2/14/1 | |
Florian Lindau 4/14/1 | |
Florian Lindau 2/30/1 | |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Florian Lindau 3/41/1 | |
Florian Lindau 2/40/1 | |
Florian Lindau 2/43/1 | |
Florian Lindau 3/43/1 | |
Florian Lindau 4/43/1 | |
Florian Lindau 3/56/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Hauptwache, Löschzug West, Löschzug Nord, Löschgruppe Altstadt |
Alarmierungsart | Vollalarm |