Sechs neue Atemschutzgeräteträger für die Lindauer Feuerwehr
Sechs aktive Mitglieder der Feuerwehr Lindau haben in den vergangenen zwei Wochen am Landkreislehrgang zum Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Lindenberg im Allgäu teilgenommen und die Prüfung erfolgreich abgelegt.
Von nun an verstärken fünf Männer und eine Frau den Personalstamm von genau 89 Atemschutzgeräteträgern bei der Lindauer Feuerwehr.
Atemschutz wird immer dann eingesetzt, wenn eine Gefährdung durch Sauerstoffmangel oder durch Einatmen von Atemgiften im Einsatz auftritt. Darunter fällt unter anderem die Personenrettung im Brandfall, als charakteristische Aufgabe der Feuerwehr.
In den kommenden Übungen werden die frisch ausgebildeten Atemschutzgeräteträger erste Erfahrungen bei den Tätigkeiten im Angriffstrupp sammeln. Anschließend werden sie mit der Brandbekämpfung und Menschenrettung unter Atemschutz bei Einsätzen betraut.
Die Feuerwehr Lindau gratuliert und wünscht stets unfallfreie Rückkehr von den Übungen und Einsätzen!
Bildunterschrift: Foto v.l.n.r.
Rau Flavius, Link Vincent, Link Marija, Billstein Oliver, Serpi Marco und Wodke Sören.