Lindauer Feuerwehr präsentiert sich beim Blaulichttag am Berufsschulzentrum

29.10.2025
Feuerwehr
Zwei Tage im Zeichen von Feuerwehr, Polizei und Co. - Jugendliche lernen das Ehrenamt kennen

An zwei Tagen im Oktober hat sich die Freiwillige Feuerwehr Lindau beim Blaulichttag im Beruflichen Schulzentrum Lindau (BSZ) präsentiert. Die Veranstaltung wurde vom BSZ gemeinsam mit der Agentur für Arbeit organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen.

Neben der Feuerwehr stellten sich auch Landespolizei, Bundespolizei, Zoll und Bundeswehr mit Informationsständen im Schulzentrum vor. Ziel war es, die vielfältigen Berufs- und Ehrenamtsmöglichkeiten im Bereich Sicherheit und Rettung vorzustellen.

In zwei Vorstellungsrunden erklärte die Feuerwehr Lindau das Ehrenamt „Freiwillige Feuerwehr“ und informierte über Aufgaben, Strukturen und Einsatzgebiete. Am Infostand standen die hauptamtlichen Mitarbeiter sowie Jakob Umann, der derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr absolviert, den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.

 

Gezeigt wurden unter anderem Ausrüstungsgegenstände, persönliche Schutzausrüstung und ein Kleinlöschgerät. Besonders beliebt war die Möglichkeit, selbst in die Feuerwehrschutzkleidung und Atemschutzgeräte zu schlüpfen und die Ausrüstung in Aktion zu erleben.

„Wir freuen uns über das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen“, sagt Andreas Dahlhaus, Hauptamtlicher Mitarbeiter der Lindauer Feuerwehr. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um jungen Menschen zu zeigen, wie spannend und sinnvoll das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr ist.“ Viele Schülerinnen und Schüler nahmen im Anschluss Informationsmaterial der Feuerwehr und zum Einstieg ins Ehrenamt mit.

Die Feuerwehr Lindau zieht eine positive Bilanz: Der Blaulichttag bot eine wertvolle Gelegenheit, das Engagement der Feuerwehr zu zeigen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.