BÖSENREUTIN WIRD ZUR WACHE 6 DER FEUERWEHR LINDAU – ENTLASTUNG FÜR SIGMARSZELL UND TAKTISCHER GEWINN FÜR LINDAU

01.04.2025
News

Bösenreutin/Lindau – Mit Wirkung zum 1. April 2025 wird die Feuerwehr Bösenreutin offiziell als „Wache 6“ in die Struktur der Feuerwehr Lindau (Bodensee) integriert. Die Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der langfristigen strategischen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Lindau und der Gemeinde Sigmarszell.

Die Umstrukturierung ist das Ergebnis intensiver Gespräche und Planungen, die über viele Jahre hinweg geführt wurden. „Diese Lösung ist nicht nur ein großer Vorteil für den abwehrenden Brandschutz in Lindau, sondern auch eine dringend benötigte finanzielle Entlastung für die Gemeinde Sigmarszell“, betont ein Sprecher des Gemeinderats. Angesichts der angespannten Haushaltslage in Sigmarszell war eine nachhaltige Lösung notwendig, um den laufenden Betrieb der Feuerwehr aufrechtzuerhalten, ohne die kommunalen Finanzen weiter zu belasten.

Die neue Wache 6 fügt sich nahtlos in das Einsatzkonzept der Feuerwehr Lindau ein. Die geographische Lage von Bösenreutin bietet dabei entscheidende taktische Vorteile: Von hier aus lässt sich nicht nur das Stadtgebiet schnell erreichen – die erhöhte Lage ermöglicht zudem einen hervorragenden Überblick über große Teile des Lindauer Stadtgebiets. Dies stärkt die Reaktionsfähigkeit bei Einsätzen im gesamten südlichen Einsatzbereich.

Auch für die Mitglieder der bisherigen Feuerwehr Bösenreutin bedeutet die Eingliederung in die Lindauer Struktur neue Perspektiven: moderne Ausrüstung, intensivere Ausbildungsangebote und eine enge Einbindung in das städtische Einsatzgeschehen. Die Kameradinnen und Kameraden bleiben weiterhin vor Ort aktiv – nun als Teil eines größeren Netzwerks.

Die Stadt Lindau und die Gemeinde Sigmarszell bezeichnen die neue Kooperation als „zukunftsweisend“ und ein „Modell mit Vorbildcharakter für die Region“. Die offizielle Einweihung der Wache 6 ist für das kommende Quartal geplant.