THL P Aufzug
Aufzug am Bahnhof Reutin steht erneut still Feuerwehr muss anrücken
Am gestrigen Spätabend um 23:07 Uhr wurde die Löschgruppe Altstadt zum Bahnhof Reutin alarmiert. Eine Frau wollte mit dem Aufzug in das Erdgeschoss fahren, als dieser plötzlich stecken blieb. Sie betätigte den Notrufknopf. Daraufhin wurde die Lindauer Feuerwehr durch die Leitstelle Allgäu alarmiert. Vor Ort angekommen stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Aufzug offenbar zwischen den Geschossen zum Stehen kam. Die Dame klagte nicht über gesundheitliche Beschwerden. Dennoch gestaltete sich die Befreiung der Person aufwendig, da der eigentlich hierfür vorgesehene Notbetrieb zunächst nicht bedienbar gewesen ist.
Eine Befreiung über den Fahrkorbdeckel war aufgrund der geschlossenen Bauweise nicht möglich. Auch eine telefonische Rücksprache der Feuerwehr mit der zuständigen Wartungsfirma führte nicht zum Erfolg. Schließlich gelang es, nach weiteren Schaltversuchen an der Aufzugsteuerung, den Aufzug nach etwa einer Stunde an die Öffnungsposition zu verfahren. Erleichtert konnte die Frau nun den Fahrkorb verlassen und den Weg zum Erdgeschoss über die Treppe zurücklegen. Neben der Feuerwehr war auch eine Streife der Polizei sowie vorsorglich ein Rettungswagen des BRK im Einsatz. Eine medizinische Versorgung der Person war jedoch nicht notwendig. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken.
Bereits am 3. Juli musste die Feuerwehr zu diesem Aufzug ausrücken. Auch hier waren Personen im Aufzug eingeschlossen, welche über Atembeschwerden
klagten. Damals konnten sie sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst befreien.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 27. Juli 2021 23:07 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 2,00 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 4/43/1 |
Alarmierte Einheiten | Löschgruppe Altstadt |