THL 3 Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
Am gestrigen Sonntagabend, um 20:23 Uhr wurde der Löschzug Hauptwache gemeinsam mit der Feuerwehr Weißensberg auf die Autobahn A 96 alarmiert.
Durch einen plötzlich einsetzenden Graupelschauer entstand auf der Fahrbahn in Höhe Weißensberg schnell eine rutschige Eisschicht. So kam es an der Anschlussstelle Weißensberg in Fahrtrichtung München zu zwei Unfällen.
Die beiden Unfallfahrzeuge waren offensichtlich unabhängig voneinander ins Rutschen geraten.
Bei der sofort durchgeführten Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war und die Fahrer der Autos sich bereits selbst in einen sicheren Bereich begeben konnten.
Die eintreffenden Einsatzkräfte leuchteten die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher. Ein Trupp kontrollierte die Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe. Während des Einsatzes wurde die Autobahn komplett gesperrt und der Verkehr an der Anschlussstelle Sigmarszell abgeleitet. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden und die Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten wieder ab.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Sonstiges |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 5. Dezember 2021 20:23 |
Mannschaftstärke | 19 |
Einsatzdauer | 2,00 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/40/1 |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Florian Lindau 1/55/1 | |
Florian Lindau 1/65/1 | |
FwA-VSA | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Hauptwache |