B 3 Keller
Kellerbrand: Waschmaschine fängt Feuer
Am Montagmittag kam es zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Aeschach.
Die Integrierte Leitstelle Allgäu löste um 13:06 Uhr Alarm für die Lindauer Feuerwehr aus.
Nach raschem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte austretender Rauch aus dem Keller des Wohngebäudes bestätigt werden. Die Mitteilerin teilte zuvor mit, dass sich keine Personen mehr im Keller befinden. Vor dem Einleiten der Löschmaßnahmen, musste ein Bewohner aus einer Dachgeschosswohnung durch die Feuerwehr über das Treppenhaus ins Freie verbracht werden. Anschließend begab sich der eingesetzte Angriffstrupp in das Untergeschoss und löschte die unter Brand geratene Waschmaschine mit einem C-Rohr ab. Weitere Trupps, brachten zwei Hochleistungslüfter zur Entrauchung in Stellung. Abschließend wurde das Brandgut ins Freie verbracht.
Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz abgeschlossen. Neben 40 Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 28. Juli 2025 13:06 |
Mannschaftstärke | 40 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/10/1 |
Florian Lindau 1/12/1 | |
Florian Lindau 1/30/1 | |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 2/40/1 | |
Florian Lindau 2/43/1 | |
Florian Lindau 4/43/1 | |
Florian Lindau 1/55/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug West, Löschgruppe Altstadt, Unterstützungsgruppe Einsatzleitung |
Alarmierungsart | Vollalarm |