B Privater Rauchwarnmelder

Brandgeruch im Keller eines Mehrfamilienhauses

Ein Bewohner nahm ein akustisches Signal eines Rauchwarnmelders wahr und rief daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Kräfte berichteten Bewohner von Brandgeruch im Kellergeschoss.Bei der sofortigen Ersterkundung bestätigte sich die geschilderte Situation.Umgehend begaben sich ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät zur Absuche in den Keller.Nach intensiver Absuche des betroffenen Bereichs mithilfe einer Wärmebildkamera konnte an der Heizungsanlage ein defekt als Ursache festgestellt werden.
Die Anlage wurde ausser Betrieb genommen, abschließend wurden der Bereich mit einem Hochdrucklüfter belüftet.
Das Mehrfamilienhaus war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt worden. Die Polizei war mit einer Streife vor Ort. Die Einsatzdauer betrug etwa 40 Minuten. Verletzt wurde niemand.
 
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)

Einsatzart Brand
Alarmierung Vollalarm
Einsatzstart 12. August 2022 19:17
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 1,00 Stunden
Fahrzeuge Florian Lindau 1/30/1
Florian Lindau 1/40/1
Alarmierte Einheiten Löschzug Hauptwache