B Privater Rauchwarnmelder

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Um 12:34 alarmierte die Leitstelle Allgäu den Löschzug Hauptwache in den Pestalozziring. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte lautes Piepsen aus der benachbarten Wohnung. Die Bewohner waren offenbar nicht zu Hause.

Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte waren von außen keine Anzeichen für einen Brand festzustellen. Zum vollständigen Ausschluss einer eventuellen Gefahrensituation, begann die Feuerwehr von Leitern aus, sich über gekippte Fenster gewaltfrei Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Parallel nahm ein Trupp Spezialwerkzeug zur Öffnung der Wohnungseingangstüre vor.

Während dieser Maßnahmen traf der betroffene Bewohner mit dem passenden Schlüssel ein. Schnell zeigte sich dann der Grund des Alarmsignals: ein defekter Rauchwarnmelder. Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte die Mittagspause fortsetzen. Mit vor Ort war eine Streife der Polizei Lindau.

Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)


Einsatzart Brand
Alarmierung Vollalarm
Einsatzstart 25. Februar 2021 12:34
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 40 Minuten
Fahrzeuge Florian Lindau 1/10/2
Florian Lindau 1/30/1
Florian Lindau 1/40/1
Alarmierte Einheiten Löschzug Hauptwache