B Brand Überörtlich (BW)
Bei einem überörtlichen Brandeinsatz im Gemeindegebiet von Achberg (Baden-Würrtemberg) waren aus Lindau eine Gruppe des Löschzugs Hauptwache, unsere Hauptamtliche Wachbesatzung, sowie der Löschzug West beteiligt.
Bis in den späteren Nachmittag hinein war ein Teil unserer Kameraden vor Ort.
Nachfolgend die Pressemitteilung des Fachberaters Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren des Landkreises Ravensburg.
Großbrand in Achberg / Esseratsweiler
Zu einem Großbrand in einem holzverarbeitenden Unternehmen in Achberg-Essratsweiler wurden am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei alarmiert. Teile des Gebäudes brannten bei Ankunft bereits in voller Ausdehnung. Personen wurden keine verletzt.
Bei Ankunft der Feuerwehr Achberg schlugen bereits die Flammen aus dem Dachbereich. Sofort wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Wangen im Allgäu und der Feuerwehr Lindau aus Bayern nachalarmiert sowie mit der Brandbekämpfung begonnen. Durch eine Riegelstellung konnten die weiteren Gebäude im Umkreis vor einem Übergreifen der Flammen geschützt werden. Im Moment ist die Feuerwehr mit den Löscharbeiten am betroffenen Gebäude beschäftigt. Wie lange die Einsatzmaßnahmen noch dauern, ist aktuell noch nicht klar.
Neben der Feuerwehr Achberg sind die Feuerwehren aus Wangen im Allgäu Abteilung Stadt und Abteilung Neuravensburg, Lindau (Bayern), Leutkirch im Allgäu und die Fachberater Bau vor Ort.
Insgesamt sind aktuell 92 Einsatzkräfte von Feuerwehr, deutschen Roten Kreuz und Polizei im Einsatz. Der Kreisbrandmeister vom Dienst Norbert Fesseler und Achbergs Bürgermeister Dr. Johannes Aschauer machten sich ebenfalls vor Ort ein Bild der Lage. Zusätzlich sind vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Wangen die Einsatzgruppe Bereitschaft mit 4 Fahrzeugen und 12 Kräften
sowie 2 Rettungswagen des DRK Rettungsdienstes und die Polizei an der Einsatzstelle. Die Brandursache und Schadenssumme sind bislang noch nicht geklärt, die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.
Text: Florian Bodenmiller / Feuerwehr Lindau (B)
Bilder: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Teilalarm Hauptfeuerwache Vollalarm West Hausalarm |
Einsatzstart | 9. April 2020 06:38 |
Mannschaftstärke | 34 |
Einsatzdauer | 10 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/10/2 |
Florian Lindau 1/30/1 | |
Florian Lindau 2/36/1 | |
Florian Lindau 2/40/1 | |
Florian Lindau 2/43/1 | |
Florian Lindau 2/53/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Hauptwache Löschzug West Hauptamtliche Wachbesatzung |