B Boot

Großaufgebot an Rettungskräften: brennendes Passagierschiff gemeldet

Am Sonntagnachmittag um kurz vor zwei wurden der Löschzug Hauptwache und die Löschgruppe Altstadt zum Lindauer Hafen alarmiert. Der Integrierten Leitstelle Allgäu wurde mitgeteilt, dass von einem Passagierschiff im Hafen schwarzer Rauch aufsteigt. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte, in Abstimmung mit der Polizei, die Einsatzörtlichkeit konkretisiert werden. Die zuvor gemeldete Einsatzstelle Segelhafen wurde auf Seehafen korrigiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters am Motorschiff „Lindau“ konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Die Besatzung des Passagierschiffs hatte bestätigt, dass keine Gefahr vorliegt. Eine abschließende Kontrolle des Maschinenraums ergab keine Anzeichen auf ein Brandereignis. Parallel wurde der Seehafen kontrolliert, um einen Brand auf einem anderen Wasserfahrzeug auszuschließen. Nach einer halben Stunde war klar, dass keine Gefahrensituation vorlag. Neben fünf Fahrzeugen der Feuerwehr waren auch Wasserwacht und Wasserschutzpolizei im Einsatz.

Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)


Einsatzart Brand
Alarmierung Vollalarm
Einsatzstart 25. September 2022 13:53
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 45 Minuten
Fahrzeuge Florian Lindau 1/12/1
Florian Lindau 1/40/1
Florian Lindau 1/41/1
Florian Lindau 4/43/1
Alarmierte Einheiten Löschgruppe Altstadt Löschzug Hauptwache