B BMA
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Beim Eintreffen des Einsatzleiters war Brandgeruch im Erdgeschoss des Bürotraktes sowie leichte Rauchbildung in einem Lagerraum festzustellen. Ein Trupp kontrollierte den Raum mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera, parallel wurde durch einen weiteren Trupp ein Hochleistungslüfter zur Entrauchung in Stellung gebracht. Zudem wurde der darüberliegende Raum von außen über eine Steckleiter und später von innen überprüft.
Als Ursache für die Verrauchung konnte an einer Deckenleuchte im erdgeschossigen Raum ein elektrischer Defekt ausgemacht werden, der zu einem Schwelbrand von Kabeln geführt hatte. Die Leuchte wurde durch einen hinzugerufenen Betriebselektriker stromlos geschaltet. Nachdem die Brandgefahr gebannt war, wurde das Objekt mittels Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Knapp eine Stunde dauerte der Einsatz, bevor die Einsatzstelle an das Betriebspersonal übergeben werden konnte. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und siebzehn Kräften vor Ort. Eine Streife der Lindauer Polizei war ebenso im Einsatz.
Bild- und Textquelle. Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 13. Juni 2022 09:20 |
Mannschaftstärke | 17 |
Einsatzdauer | 1,00 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/30/1 |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Hauptwache |