B BMA
Brandalarm entpuppt sich als Gefahrstoffeinsatz
Am vergangen Samstagmittag gegen 12:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Lindauer Industriebetriebes in der Rickenbacherstraße aus. Die alarmierten Kräfte des Löschzuges Hauptwache trafen kurz darauf an der Einsatzstelle ein. Der Einsatzleiter wurde durch Betriebspersonal in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich
des ausgelösten Melders eine nicht näher zu definierende Flüssigkeit ausgetreten sei. Auf Basis dieser Information ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät zur Erkundung an die Einsatzstelle. Bei dem ausgetretenen Stoff handelte es sich offenbar um ein Laugengemisch. Beim Austritt aus den hierfür
vorgesehenen Becken des Betriebsprozesses entwickelten sich Dämpfe, die zur Auslösung der Brandmeldeanlage geführt hatten. Personen hielten sich während des Austritts nicht im Gefahrenbereich auf. Der Gefahrenbereich wurde durch die Feuerwehr abgesperrt.
Der eingesetzte Trupp im Innenangriff schaffte Abluftöffnungen, woraufhin ein Hochdrucklüfter zum Einsatz kam. Parallel erfolgte durch weitere Einsatzkräfte die Sicherstellung des Brandschutzes sowie die Vorbereitung von
Dekontaminationsmaßnahmen zur Grobreinigung der Schutzkleidung der eingesetzten Kräfte im Freien.
Ein weiterer Austritt des Gemischs konnte durch die Einsatzkräfte ausgeschlossen werden, sodass die bereits ausgetretene Menge unter Atemschutz mittels Säurebinder aufgenommen werden konnte.
Sehr schnell traf nach Anforderung fachkundiges Betriebspersonal an der Einsatzstelle ein. So konnte die Einsatzleitung mit den stoff- und einsatzrelevanten Informationen schnell versorgt werden. Unterstützt wurden die
Kräfte der Lindauer Feuerwehr zudem durch betriebseigene Feuerwehrleute, welche ebenso rasch zur Verfügung standen.
Nach eineinhalb Stunden war der ausgelaufene Gefahrstoff gebunden und die Einsatzstelle konnte an die Betriebsfeuerwehr übergeben werden. Die Feuerwehr Lindau war mit fünf Fahrzeugen und 25 Feuerwehrangehörigen im Einsatz. Die Ursache des Austritts ist nicht bekannt. Verletzte gab es nicht.
Neben einer Streife der Polizei war auch der Rettungsdienst vor Ort.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 31. Juli 2021 12:35 |
Mannschaftstärke | 24 |
Einsatzdauer | 1,50 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/11/1 |
Florian Lindau 1/12/1 | |
Florian Lindau 1/30/1 | |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Florian Lindau 1/55/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Hauptwache |