B 4
In einer Bootswerkstatt bei Lindau bricht ein Feuer aus
Ein Feuer in einer Bootswerkstatt in Enzisweiler ist am Sonntagmorgen Anlass für einen Großeinsatz der Feuerwehren gewesen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Kripo ermittelt wegen der Brandursache.
Zeugen haben um kurz vor halb elf den Notruf alarmiert, weil aus der Halle starker Rauch aufstieg. Die Bodolzer Feuerwehr ist sofort ausgerückt. Bei der anfahrt sah Kommandant Thomas Abler bereits den Rauch. Nach Polizeiangaben schlugen zudem Flammen aus dem Dach der Halle. Weil niemand vor Ort war, musste die Feuerwehr erst das Eingangstor aufbiegen, damit Feuerwehrtrupps unter Atemschutz in die Halle eindringen konnten.
Abler berichtet später im Gespräch mit der LZ, dass die Löschtrupps den Brandherd schnell geortet hatten. Danach hätten sie schnell das Feuer löschen können. Da es sich bei dem Gebäude um eine Halle handelt, die von mehreren Firmen genutzt wird, waren insgesamt sechs Trupps im Einsatz, einige auch in Gebäudeteilen, die von dem Feuer nicht direkt betroffen waren.
Weil es Gerüchte gab, der Eigentümer der Bootswerkstatt könnte sich in der Halle befinden, suchte die Wehr die Halle nach Menschen ab. Zum Glück fanden sie niemanden, später stellte sich heraus, dass der Mann gar nicht in Lindau war. Wegen des starken Rauchs, sperrte die Feuerwehr für eine Weile auch die Bahnstrecke zwischen Lindau und Friedrichshafen, denn die Halle steht direkt neben den Gleisen.
Bei dem Großeinsatz waren neben der Feuerwehr Bodolz auch die Wehren aus Wasserburg, Hege und Nonnenhorn sowie die Wache-West und der Einsatzleitwagen der Lindauer Feuerwehr im Einsatz. Hinzu kamen neben der Polizei noch zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Abler schätzt, dass insgesamt fast 150 Retter vor Ort waren.
Quelle: Schwäbische.de
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 21. Juli 2019 10:26 |
Mannschaftstärke | 27 |
Einsatzdauer | 3,5 |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/12/1 |
Florian Lindau 2/30/1 | |
Florian Lindau 2/36/1 | |
Florian Lindau 2/40/1 | |
Florian Lindau 2/43/1 | |
Florian Lindau 2/53/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug West Unterstützungsgruppe Einsatzleitung |