B 3 Rauchentwicklung im Keller
Rauchentwicklung im Keller
Am Dienstagnachmittag, gegen 16:20 Uhr meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Münchhofstraße Rauchentwicklung und Brandgeruch aus den Kellerräumen. Die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmierte daraufhin den Löschzug der Hauptfeuerwache. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde auch eine leichte Verrauchung des Treppenraumes festgestellt, woraufhin die sich im Treppenraum aufhaltenden Personen aufgefordert wurden, umgehend das Gebäude zu verlassen. Nachdem die Feuerwehr Schlüssel zu den Kellerräumen erhalten hatte, ging sofort ein Trupp zur weiteren Erkundung des Untergeschosses unter Atemschutz mit einem Rohr vor.
Während der laufenden Erkundungsmaßnahmen übernahm ein weiterer Trupp die Erkundung des Treppenraumes und Kontrolle der Wohnungstüren. Ein Hochleistungslüfter wurde durch einen weiteren Trupp in Stellung gebracht und der im Objekt befindliche Rauchabzug in Betrieb genommen.
Nach Rückmeldung durch den Angriffstrupp befand sich die Quelle der Rauchentwicklung im Heizraum und hatte sich über die angrenzenden Kellerräume bis in den Treppenraum ausgebreitet. Bei der intensiven Kontrolle des Heizraums mittels Wärmebildkamera konnte kein Brandherd festgestellt werden.
In Abstimmung mit dem Betreiber der Wohnanlage ist die Heizungsanlage außer Betrieb genommen worden. Offenbar war die Verrauchung auf die kurz zuvor erfolgte Inbetriebnahme der Pellet-Heizung zurückzuführen.
Im weiteren Verlauf überprüften die Kräfte der Feuerwehr sämtliche Räume im Untergeschoss. So konnte ein Brandereignis sicher ausgeschlossen werden und die Bewohner schnell wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Vor der Übergabe des Objektes an den Betreiber wurden die Kellerräume mittels Hochleistungslüfter komplett vom Rauch befreit.
Verletzt wurde niemand.
Etwa eine Stunde nach der Alarmierung war der Einsatz beendet. Die Feuerwehr Lindau war mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Außerdem waren Polizei, Rettungsdienst und die Stadtwerke Lindau vor Ort.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 9. November 2021 16:23 |
Mannschaftstärke | 26 |
Einsatzdauer | 1,50 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/10/2 |
Florian Lindau 1/12/1 | |
Florian Lindau 1/30/1 | |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Florian Lindau 1/50/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Hauptwache |