B 3 Rauchentwicklung im Gebäude
Nochmal gut gegangen: Spiegel löst Brand aus
Gegen 17:30 Uhr, wurde ein Großaufgebot der Lindauer Feuerwehr mit den Löschzügen Nord, West und Hauptwache mit dem Stichwort „Brand - Person in Gefahr“ nach Oberreitnau alarmiert. Laut Mitteilung soll starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Reihenhauses erkennbar sein und sich noch Personen im Objekt befinden.
Eine Vielzahl an Löschfahrzeugen rückte sofort in den Pelagiusweg aus.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine leichte Verrauchung und Brandgeruch im Dachgeschoss des Wohnhauses festgestellt werden. Personen waren nicht in Gefahr.
Die Erkundung der Wohnräume mittels Wärmebildkamera ergab, dass sich ein Tischkalender entzündet hatte, der in der Nähe des Fensters aufgestellt war.
Ein daneben befindlicher Kosmetikspiegel hatte die Sonnenstrahlen so gebündelt, dass die Hitze den Papierkalender entzündet hatte. Daraufhin hat ein Trupp den Tischkalender mit dem verkohlten Papier ins Freie gebracht und die Umgebung der Brandstelle auf erhöhte Temperaturen überprüft.
Nachdem die natürliche Lüftung über Fensteröffnungen sichergestellt war und sich keine Anzeichen auf weitere Glutnester ergeben hatten, konnte der Einsatz schnell abgeschlossen werden.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 13. Juli 2022 17:31 |
Mannschaftstärke | 48 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | Florian Lindau 3/14/1 |
Florian Lindau 1/30/1 | |
Florian Lindau 2/30/1 | |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Florian Lindau 2/40/1 | |
Florian Lindau 3/43/1 | |
Florian Lindau 1/50/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschzug Nord Löschzug West Löschzug Hauptwache |