B 3 Rauchentwicklung im Gebäude
Rauchentwicklung im Gebäude
Um 14:24 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu die Löschgruppe Altstadt gemeinsam mit dem Löschzug Hauptwache in die Fischergasse. Ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte austretenden Rauch aus einer benachbarten Wohnung und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Offenbar hat ein Aschenbecher auf dem Balkon Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits durch den Bewohner gelöscht. Die Einsatzkräfte überprüften unter Atemschutz die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und stellten fest, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren. Da sowohl die Wohnung als auch der Flur verraucht waren, mussten diese Bereiche durch die Feuerwehr mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit werden. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Lindauer Polizei war ebenfalls vor Ort. Während des Einsatzes kam es auf der Insel zu Verkehrsbehinderungen.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 30. April 2022 14:24 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 1,00 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/12/1 |
Florian Lindau 4/14/1 | |
Florian Lindau 1/30/1 | |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 1/41/1 | |
Alarmierte Einheiten | Löschgruppe Altstadt Löschzug Hauptwache |