B 3 Rauchentwicklung im Gebäude

Rauchentwicklung im Gebäude

Am Samstagvormittag um 11:38 Uhr, ging eine Meldung über Rauch aus dem Fenster einer Obergeschosswohnung in der Salzgasse ein. Die Integrierte Leitstelle Allgäu entsandte daraufhin ein Großaufgebot an Rettungskräften auf die Lindauer Insel. Entsprechend den übermittelten Angaben soll Rauch aus dem Fenster kommen und auch das Alarmsignal von Rauchwarnmeldern in den Gassen deutlich zu hören sein. Schnell konnte der Grund für die Rauchentwicklung durch die Feuerwehr festgestellt werden. In der Küche der betroffenen Wohnung war ein Messer mit Kunststoffgriff auf dem eingeschalteten Herd abgelegt worden. Die Hitze sorgte dafür, dass der Kunststoff unter Entwicklung von Rauch verschmorte. Glücklicherweise konnte sich das Feuer nicht ausbreiten. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung über Fenster und führte eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durch. Das Messer wurde bereits im Spülbecken abgelöscht. Die mit 10 Fahrzeugen angerückten Kräfte der Löschzüge Hauptwache, West und der Löschgruppe Altstadt konnten den Einsatz nach einer knappen halben Stunde beenden. Ebenso vor Ort waren Rettungsdienst, Polizei und Stadtwerke.

Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)


Einsatzart Brand
Alarmierung Vollalarm
Einsatzstart 20. November 2021 11:38
Mannschaftstärke 34
Einsatzdauer 1,00 Stunden
Fahrzeuge Florian Lindau 1/10/2
Florian Lindau 1/11/1
Florian Lindau 1/12/1
Florian Lindau 1/30/1
Florian Lindau 2/30/1
Florian Lindau 1/40/1
Florian Lindau 1/41/1
Florian Lindau 2/40/1
Florian Lindau 4/43/1
Alarmierte Einheiten Löschgruppe Altstadt Löschzug Hauptwache Löschzug West