B 3 Rauch im Gebäude

Angebrannte Speisen – Feuerwehr rückt an

Gestern Abend um kurz vor 22 Uhr wurde der Löschzug Hauptwache in die Münchhofstraße gerufen. Ein Mitteiler nahm einen piepsenden Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus wahr und verständigte die Feuerwehr.

Die Kräfte des ersten Löschfahrzeuges stellten eine Verrauchung im dritten Obergeschoss fest. Unverzüglich begab sich ein Trupp unter Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät in das Gebäude. Zeitgleich wurde durch weitere Feuerwehrkräfte ein Hochleistungslüfter zur Entrauchung der Wohnung in Stellung gebracht. Auslöser der Verrauchung waren angebrannte Speisen auf einem eingeschalteten Herd in der Küche. Nach dem Abschalten des Herds wurden die verkohlten Teile noch in der Wohnung mit einer geringen Menge Wasser abgelöscht und anschließend ins Freie verbracht. Abschließend wurde der Küchenbereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf weitere Brand- und Glutnester kontrolliert. Während des Einsatzes kam es zur Verkehrsbehinderungen in der Münchhofstraße.

Im Einsatz waren 23 Feuerwehrangehörige mit fünf Fahrzeugen. Der Feuerwehreinsatz konnte nach etwa einer Stunde abgeschlossen und die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Der Rettungsdienst war auch vor Ort.

Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)


Einsatzart Brand
Einsatzstart 30. Juli 2023 21:59
Mannschaftstärke 23
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge Florian Lindau 1/10/2
Florian Lindau 1/30/1
Florian Lindau 1/40/1
Florian Lindau 1/41/1
Florian Lindau 1/50/1
Alarmierte Einheiten Löschzug Hauptwache
Alarmierungsart Vollalarm