B 2 Rauch im Freien

Rauch aus Hackschnitzelberg

Heute Mittag, um kurz vor halb elf, meldete ein Passant qualmende Hackschnitzel im Bereich einer angelegten Holzumladestation, nahe des Motzacher Waldes.
Die Kräfte des Löschzugs Hauptwache wurden unverzüglich von der Integrierten Leitstelle Allgäu alarmiert.
 
Nach Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge konnte aufsteigender Dampf aus dem etwa neun Meter hohen Hackschnitzelhaufen im oberen Bereich erkannt werden.
 
Umgehend erfolgte über die Drehleiter sowie die Steckleiter eine nähere Erkundung der betroffenen Stelle.
Das Hackschnitzelgut wurde teilweise abgetragen und parallel mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Schließlich ergaben sich keine Anzeichen für eine Brandgefahr, vielmehr war die Dampfentstehung auf einen natürlichen Prozess zurückzuführen.
Die mit vier Fahrzeugen angerückte Feuerwehr rückte nach etwa 40 Minuten ein.
Während des Einsatzes wurde die Verbindungstraße vom Ortsteil Motzach nach Weißensberg vorübergehend gesperrt.
 
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)

Einsatzart Brand
Alarmierung Vollalarm
Einsatzstart 13. März 2021 11:27
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 45 Minuten
Fahrzeuge Florian Lindau 1/30/1
Florian Lindau 1/40/1
Florian Lindau 1/50/1
Alarmierte Einheiten Löschzug Hauptwache