ABC Öl Wasser
Ausgetretene Betriebsstoffe im Segelhafen
Am Freitagabend mussten die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppe Altstadt gemeinsam mit dem Löschzug Hauptwache zum Bodensee ausrücken. Im Hafenbecken des Segelhafens waren auf einer Fläche von ca. 120 m² Schlieren von Betriebsstoffen zu erkennen. Eine umfassende Erkundung des betroffenen Bereichs ergab, dass der Schadstoffeintrag offensichtlich auf ein Motorboot zurückzuführen war, welches unterhalb des Krans lag. Wie sich herausstellte, war das betroffene Boot zuvor aufgrund eines technischen Defektes dort abgestellt worden. Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung wurden 50 Meter Ölsperren eingebracht und um die Einsatzstelle gelegt worden. Parallel wurde die Einsatzstelle abgesichert und Ölvlies sowie Ölschlängel ausgebracht. Durch weitere Trupps wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Eine Besatzung des Feuerwehr-Mehrzweckbootes kontrollierte den Segelhafen auf weitere Verunreinigung. Nach über zwei Stunden Einsatzdauer war das Boot gesichert und der Einsatz konnte abgeschlossen werden. Mit im Einsatz war die Polizeiinspektion Lindau.
Bild- und Textquelle: Feuerwehr Lindau (B)
Einsatzart | ABC |
---|---|
Alarmierung | Vollalarm |
Einsatzstart | 10. Juni 2022 21:03 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Lindau 1/12/1 |
Florian Lindau 4/14/1 | |
Florian Lindau 1/35/1 | |
Florian Lindau 1/40/1 | |
Florian Lindau 4/43/1 | |
Florian Lindau 1/51/1 | |
Florian Lindau 1/55/1 | |
Florian Lindau 1/99/3 | |
FwA-Ösp | |
Alarmierte Einheiten | Löschgruppe Altstadt Löschzug Hauptwache |